Direkt zum Seiteninhalt

Rauchwarnmelder und Brandwarnanlagen für Privat, Gewerbe und Öffentliche Einrichtungen - Höcker Sicherheitstechnik

Menü überspringen
Menü überspringen

Rauchwarnmelder und Brandwarnanlagen für Privat, Gewerbe und Öffentliche Einrichtungen

Funk-Brandwarnanlage Beka
Professioneller Brandschutz
Maßgeschneidert für kleine Sonderbauten

BEKA-Gruppenbild
Brandschutz ist ein Thema,  das alle angeht. Aber auch ein Thema, das häufig unterschätzt wird.  Jährlich registrieren deutsche Versicherungen Brandschäden in Höhe von  mehreren Hundert Millionen Euro. Doch keine Versicherung der Welt kann  Leib und Leben schützen. Und genau das ist in Kindergärten, Heimen und  überall, wo viele Menschen zusammen kommen, von entscheidender  Bedeutung.

Die neue drahtlose Brandwarnanlage Beka erkennt  erste Anzeichen von Brandgefahr sicher, alarmiert zuverlässig und  ermöglicht so eine rechtzeitige Evakuierung. Sie ist konform zur DIN EN 54, schnell installiert und kostengünstig in der Anschaffung.

Einsatzgebiete
Kindertagesstätten, Heime, Beherbergungsstätten und gemeinsame Wohnformen für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Besondere Einrichtungen erfordern besondere Brandschutzlösungen. Während es für private Wohnungen und große Zweckbauten klare gesetzliche Brandschutz-Vorschriften gibt, gab es für kleinere Sonderbauten in der Vergangenheit keine eindeutige Regelung. Dafür aber eine gesetzliche Grauzone, in der Verantwortliche selbst entscheiden konnten, wie sie das Thema Brandschutz lösen. Das Problem: Wo die Schutzanforderungen hoch sind, ist das verfügbare Budget oft klein. Eine rechtlich zugelassene, aber teure Brandmeldeanlage kommt deshalb nicht infrage. Kostengünstige Rauchwarnmelder sind wiederum nicht zugelassen. Als Hersteller von Brandschutzlösungen hat Daitem das Problem als Erster erkannt und 2016 die BEKA als maßgeschneiderte Brandschutzlösung für kleinere Sonderbauten auf den Markt gebracht.

Die VDE Norm DIN VDE V 0826-2
Brandwarnanlage als optimale Lösung
Seit Juni 2018 liegt die Brandmeldenorm VDE  0826-2 als Empfehlung vor. Sie beschreibt die Anwendungsgebiete einer  Brandwarnanlage und definiert deren Planung und Errichtung. Das schafft  viel Klarheit für alle Verantwortlichen in Sachen Brandschutz.
Mit der Brandwarnanlage Beka steht  Ihnen schon heute das passende System zur Verfügung. Sie ist  kostengünstig, schnell per Funk installiert und entspricht exakt der  neuen VDE Norm DIN 0826-2. Das bedeutet Sicherheit bei Planung und  Projektierung. Heute, morgen und in Zukunft.

Die Brandwarnanlage Beka ist optimal geeignet für Sonderbauten wie beispielsweise:
  • - kleine bis mittlere Bürogebäude und Gewerbebetriebe
  • - Kindergärten und Kindertagesstätten
  • - Senioren- oder Behindertenheime
  • - Flüchtlingsunterkünfte
  • - Beherbergungsstätten (bis max. 60 Betten)
  • - denkmalgeschützte Gebäude
  • - Arztpraxen, medizinische Einrichtungen und Anwaltskanzleien
Q-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder
Handfeuermelder Hausalarm
Brandinterface
In allen Bundesländern besteht  Rauchwarnmelderpflicht für Neu-, Um- und   Bestandsbauten.
© Copyright 2025 Dipl.-Ing. Kay Höcker Sicherheitstechnik. Alle Rechte vorbehalten.
Zurück zum Seiteninhalt